Hier einige Ideen, die von den üblichen, gekauften Tierklappen abweichen und individuell an Ihr Zuhause angepasst werden können.
1. 🚪 Maßgefertigte Klappe in bestehende Tür integrieren
Anstatt ein fertiges Kunststoffmodell zu kaufen, können Sie einen Schreiner bitten, eine Öffnung aus Holz oder im Stil Ihrer Tür zu fertigen. Ein einfacher Magnetverschluss verhindert, dass die Klappe bei Wind schlägt.
2. 🪜 Kleine Außentreppe oder Rampe
Wenn der Ausgang Ihres Hauses hoch liegt (z. B. zum Garten), hilft eine kleine Holztreppe oder eine rutschfeste Rampe kleinen, älteren Hunden oder weniger beweglichen Katzen, selbstständig hinein- und hinauszugehen.
3. 🏠 Fensterzugang für Katzen
Katzen lieben es, durch Fenster zu gehen. Sie können ein kleines Fenster anpassen, indem Sie eine Mini-Tür aus Glas oder Acryl mit unauffälligen Scharnieren einbauen. So bleibt das Haus geschützt.
4. 🌿 Grüner Korridor
Falls Ihr Tier nicht den ganzen Garten nutzen soll, können Sie einen „grünen Korridor“ mit niedriger Umzäunung und einer Klappe am Ende anlegen. So haben sie kontrollierten Zugang nach draußen.
5. 🔧 Klappe in Schrank oder Seitentor versteckt
Bei Häusern mit Seiteneingang kann eine Öffnung im Tor oder sogar in einer Außenschranktür zum Garten geschaffen werden. So bleibt der Zugang „unsichtbar“ und das Erscheinungsbild der Fassade unverändert.
Fazit:
Mit etwas Kreativität und Hilfe eines Profis können Sie individuelle Lösungen schaffen, die Ihrem Tier sicheren und einfachen Zugang zwischen drinnen und draußen ermöglichen. Das steigert ihre Unabhängigkeit und Lebensfreude.